Als Stämme werden in der Welt von Horizon die verschiedenen Menschen-Gruppierungen bezeichnet.
Die Stämme der Horizon Welt sind meist relativ wenig komplexe Gesellschaften, deren Mitglieder durch die oft mythische Vorstellung einer gemeinsamen Abstammung, sowie durch Sprache oder Dialekt, Religion, Brauchtum und Gesetz, als auch durch politische Interessen zusammengehalten werden. Aufgrund der wenig ausgeprägten überregionalen Infrastruktur der Horizon-Welt und den daraus resultierenden natürlichen Hindernissen handelt es sich dabei um lokale Gesellschaften, deren Macht sich über vergleichsweise kleine Gebiete erstreckt, die zu Fuß oder mit relativ wenig technischem Aufwand erreichbar sind. Dadurch gibt es beispielsweise allein im ehemaligen Territorium von Colorado und Utah zwei sich völlig voneinander unterscheidende Stämme, die Nora und die Carja.
Die Stämme stehen teils deutlich erkennbar auf verschiedenen Entwicklungsstufen und reichen von Nomaden (wie den Banuk) bis hin zu frühantiken Stadtstaaten (wie die Carja), vergleichbar denen der Maya, Azteken und Griechen. Ihre Kopfstärke unterscheidet sich ebenfalls deutlich voneinander, zählt aber zumeist maximal in den Bereich einiger weniger Zehntausend.
Zwischen den einzelnen Stämmen bestehen mehr oder weniger ausgeprägte wirtschaftliche und diplomatische Kontakte. Genau so kommt es auch immer wieder zu Konflikten, die bis hin zu regelrechten Kriegen reichen. Diese Kriege beschränken sich angesichts der niedrigen technologischen Entwicklungsstufe der Horizon-Welt allerdings eher auf jahreszeitliche Feldzüge und Überfälle mit örtlichen Scharmützeln und Belagerungen.
Bekannte Stämme[]
- Nora, Heiliges Land (Colorado)
- Carja, Sonnenreich (Ost-Utah)
- Banuk, Ban-Ur (Yellowstone und weiter nördlich)
- Oseram, Das Anrecht (Region Salt Lake City)
- Tenakth, Verbotener Westen (ursprünglich "südlich des Sonnenreichs gemäß HZD Lore, in HFW in den verbotenen Westen "verlegt")
- Utaru, Reinklang (ursprünglich Great Plains gemäß HZD Lore, in HFW in den Verbotenen Westen "verlegt")
- Quen, Kaiserreich, ("Großes Delta", Asien, Expeditionsstützpunkt in San Francisco)
Anmerkungen[]
- Die automatische Begrüßung in den Ruinen von Faro Automated Solutions nennt eine Angestelltenzahl von über 25.000. Aloy kommentiert diese Zahl völlig verblüfft, dass dies mehr Leute "als in einem Stamm" seien. Siehe: Willkommen bei FAS.
- Die Carja-Bevölkerung konzentriert sich fast völlig auf die Hauptstadt Meridian, mit nur einigen kleineren Siedlungen im weiteren Umland (dazu eine Vielzahl von militärischen Außenposten und mehrere große Grenzfestungen). Dies entspricht der Struktur antiker Stadtstaaten wie der griechischen Polis oder der Azteken.
- Die Banuk sind intern in nomadischen Weraks organisiert und kennen keine festen Siedlungen, die über Zeltlager hinausgehen.
- Die Oseram bilden eine lose Konföderation verschiedener kleinerer Gruppen, die in Claims leben.
- Die Tenakth sind in drei Clans unterteilt, die verschiedene Regionen im Gebiet von Nevada und Kalifornien bewohnen, darunter die Wüsten um Las Vegas, die "Tieflande" bei San Francisco und Teile der Rocky Mountains.
- Das Siedlungsgebiet der Utaru konzentriert sich auf die Ruinen eines alten Radioteleskops, um das herum das Gaia-Terraformingsystem einst eine automatische Farm angelegt hat.