Horizon Zero Dawn Wiki
Advertisement
Horizon Zero Dawn™ 20170505224806

Die Ruinen von Teufelsleid, ehemals Denver, Colorado

Ruine (von lateinisch ruere für „stürzen“, Pl. Ruinen) bezeichnet ein zerfallenes Bauwerk. Eine Ruine entsteht entweder durch natürlichen Zerfall, wenn Pflege und Erhalt des Bauwerks aus wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Gründen unterbleiben, durch gewaltsame Einwirkung wie Krieg oder auch durch Naturkatastrophen wie z. B. den Ausbruch eines Vulkans (vgl. hierzu Pompeji). Man kann Ruinen dem Zerfall überlassen, ihre Reste in die Konstruktion eines neuen Bauwerks am selben Ort einbeziehen oder durch Abtragung sekundär weiterverwenden. Nicht zu verwechseln mit Ruinen sind Trümmerfelder, diese bestehen nicht zwangsläufig aus den Überresten von Gebäuden.

In der Welt von Horizon Zero Dawn sind Ruinen allgegenwärtig. Sie stammen aus der Zeit der Alten, jener sagenumwobenen technologischen Hochkultur aus der Zeit vor dem Zusammenbruch. Die Bandbreite reicht dabei von einzelnen Gebäuden bis hin zu ganzen Städten und unterirdischen Bunkeranlagen von teils enormen Ausmaßen. dabei handelt es sich allerdings nur noch um die Reste, die sowohl die Gefechte während Operation Enduring Victory von 2064 bis 2066, die Zerstörungen durch die Faro-Plage und fast 1000 Jahre Verfall überstanden haben. Ungeachtet dessen gibt es in den Ruinen teils noch funktionierende Maschinen, holografische Interfaces oder Sicherheitsvorrichtungen. Das Betreten ist somit unter Umständen nicht nur wegen der verrotteten Bausubstanz und möglichen Einstürzen lebensgefährlich.

Der Umgang mit den Ruinen der alten Welt ist von Stamm zu Stamm unterschiedlich - während die Nora die Ruinen als verflucht betrachten und ihr Betreten strikt untersagen, sind sie für die Oseram nichts weiter als Rohstofflieferanten, die man um aller verwertbaren Materialien ausbeutet. Die Banuk wiederum können mit den Ruinen zwar unmittelbar nichts anfangen, bewahren aber Relikte und Orte, die sie mit dem "blauen Licht" in Verbindung bringen. Die Carja wiederum pflegen einen pragmatischen Umgang, beziehen Ruinen in günstiger Lage in eigene Bauten ein, lassen ansonsten die Ruinen aber größtenteils in Ruhe, von gelegentlichen Erkundungen abgesehen.

Bekannte Ruinen[]

Heiliges Land - Nora

Sonnenreich - Carja

Der Schnitt - Banuk (DLC The Frozen Wilds)

Advertisement