Die Railgun oder Schienenkanone ist eine schwere, elektromagnetische Kanone, die kinetische Projektile verschießt. Sie ist die schwerste Waffe, die von den Todbringern ins Feld geführt werden kann, allerdings ist sie (bislang zumindest) eine absolute Ausnahmeerscheinung.
Die Waffe feuert sehr langsam, aber dafür äußerst präzise und mit extremer Wirkung im Ziel. Damit ausgerüstete Todbringer tragen sie in eigens montierten Türmen auf den beiden Auslegern, aus denen ihr oberer Aufbau besteht. Die Waffe ist zu schwer, um als Infanterie-Unterstützungswaffe eingesetzt zu werden. Die Railgun-Waffentürme der Todbringer können gezielt angegriffen und mit erheblichem Aufwand zerstört werden.
Railguns waren eine übliche Waffe der Militärtruppen der Alten und das Mittel der Wahl zur Zerstörung gepanzerter Ziele. Sie wurden in unterschiedlichen Ausführungen eingesetzt, während Operation: Enduring Victory variierten sie bei den menschlichen Truppen von leichten Hand-Railguns für den Einsatz durch Infanterie bis hin zu schweren Anti-Tank-Railguns, die auf Kampfpanzern und in stationären Geschützbatterien eingesetzt wurden. Der Faro-Schwarm setzte schwere Railguns wiederum gegen die Kampffahrzeuge der Menschen und Befestigungen ein.