Horizon Zero Dawn Wiki
Horizon Zero Dawn Wiki
Advertisement
Schöpfers Ende 2064

FAS-Firmenzentrale 2064, gespeichert in einer virtuellen Zeitkapsel

Faro Automated Solutions (FAS) war im Jahr 2064 der größte, reichste und einflussreichste Megakonzern der Welt. Er wurde 2033 von Ted Faro gegründet und war auf das umfangreiche Gebiet der Robotik spezialisiert. FAS war verantwortlich für die Faro-Plage und den Untergang der Menschheit.

Der Konzern hatte über 25.000 Angestellte überall auf der Welt - eine beachtliche Zahl, angesichts weitreichender Automatisierungen in der gesamten Arbeitswelt. FAS bot "smarte Lösungen für jeden Bereich". Das umfasste den so genannten "Faro-Fokus" ebenso wie die "Friedenswächter" der Chariot-Linie.

In den ersten Jahren konzentrierte sich FAS auf persönliche Dienstleistungsroboter und vollautomatische Leibwächter. Zunächst von Industriegiganten wie General Synthetics und RECorp noch übertroffen, erlangte der Konzern während der Ökokrise in den 2040er-Jahren eine bedeutende Marktstellung durch seine "grünen" Robotermodelle und seine Entwicklungen zur Dekontaminierung und Umweltreparatur. 2049 galt FAS als der Konzern, der die Krise maßgeblich bewältigt hatte und erreichte einen Marktwert von 23 Billonen Dollar.

Der wahre Aufstieg von FAS begann, als Faro entschied, sich der Militärrobotik zuzuwenden. Das führte zwar zum Zerwürfnis mit Chefwissenschaftlerin Elisabet Sobeck, aber FAS wuchs in den Folgejahren bis 2055 mit 61 Prozent Marktanteil zum marktbeherrschenden Konzern im Militärrobotersektor. Der Konzern hielt zu diesem Zeitpunkt Verträge mit 353 Nationen, Konzernen und transnationalen Organsiationen. Dabei verkaufte FAS seine Roboter ohne zu zögern an Vertragspartner, die miteinander rivalisierten. Der Konzern wurde also um der Gewinngenerierung zum skrupellosen Waffenhändler, der an alle Parteien verkauft.

2064 geriet der Hartz-Timor-Schwarm nach einem Einsatz außer Kontrolle. Er trennte die Kommandokette und begann mit der unkontrollierten Replikation neuer Roboter und der unterschiedslosen Umwandlung aller erreichbaren Biomasse in Treibstoff. Als Ted Faro nicht gelang, die Kontrolle zurückzugewinnen, kontaktierte er Sobeck, doch es war zu spät. Der Schwarm hatte die kritische Masse bereits überschritten, die Menschen hatten keine Möglichkeit mehr, ihn militärisch zu vernichten. Da auch die Codes nicht rechtzeitig geknackt werden konnten, kamen alle Berechnungen zum gleichen Ergebnis: Innerhalb von 15 Monaten würde der Schwarm die Menschheit vernichten und bis 2068 die Erde auf einen vergifteten, toten Felsen bar jeden Lebens reduzieren.

Sobeck erdachte daher Projekt Zero Dawn und stellte Faro vor die Wahl, entweder das Projekt zu finanzieren oder sich den Konsequenzen seiner Verantwortung als Schöpfer der Chariot-Roboter zu stellen. Faro stimmte zu, die Mittel bereitzustellen, allerdings eher aus Sorge um seinen Ruf als aus Herzensgüte oder Überzeugung. Gleichzeitig stellte FAS die gesamte Produktion auf analoge, von Menschen bediente Waffensysteme um und wurde damit zum größten Waffenlieferanten während Operation: Enduring Victory.

Als der menschliche Widerstand nach und nach zusammenbrach, wurden auch die Anlagen von FAS im gleichen Maße vom Schwarm überrannt. Die Firmenzentrale in Nord-Utah wurde schließlich kurz vor dem Fall der letzten Linien aufgegeben und die Anlage wurde abgeschaltet und versiegelt. Ted Faro flüchtete in seinen privaten Luxusbunker namens Theben. In den letzten Kämpfen wurde die Firmenzentrale noch einmal von menschlichen Truppen besetzt, die dort ihr Ende fanden.

Vermächtnis

Zum Zeitpunkt der Handlung von Horizon Zero Dawn sind FAS und Ted Faro längst in der Geschichte verschwunden (genau genommen seit 974 Jahren). Doch beide haben der Welt für immer ihren Stempel aufgedrückt. Die zerschmetterten Ruinen der FAS-Firmenzentrale stehen, umgeben von Panzerwracks und toten Chariots als schweigenden Zeugen der letzten Kämpfe, in der Wildnis Nord-Utahs, von den Stämmen als Schöpfers Ende bezeichnet und gemieden. Überraschend viele Aufzeichnungen sind erhalten geblieben, die die Rolle Faros und seines Konzerns in den Ereignissen offenbaren, obwohl Faro sich alle Mühe gab, Informationen über seine Schuld zu vernichten.

Die überall auf der Welt verstreuten Kampfmaschinen der Chariot-Linie haben die Jahrhunderte mehr oder weniger intakt überdauert, wurden aber von Gaia deaktiviert. Die gewaltigen Horus-Titanen, an die Flanken der Berge gefesselt, vom Dschungel überwuchert oder rostend im Wüstensand liegend, dienen den Stämmen oft als physische Verkörperung des absolut Bösen. Die Faro-Kampfrobotermodelle Kopesh und Scarab sind in unbekannter Zahl noch mehr oder weniger einsatzfähig, liegen aber zumeist verborgen und beschädigt unter der Erde. Die Welt ist übersät mit den Trümmern der Operation: Enduring Victory, teils ragen zerstörte Kopeshs unvermittelt im Dschungel auf, rosten auf freiem Feld vor sich hin oder liegen halb versunken im Sand.

Und sogar die neuen Gaia-Maschinen, die die Biosphäre wieder aufbauten, nutzen ausnahmlos die gleiche Technologie, die auch die Chariots hervorbrachte.

Produkte

Bekannte Angestellte

  • Brad Andac (ehemals)
  • Stacy Anders - Vize-Präsidentin, Public Relations
  • Ted Faro
  • Jay Friedkin - Senior Vize-Präsident, Verkauf
  • Bashar Mati (ehemals Vantage Projekt)
  • Gordon Nakata - Rechtsabteilung, Rechtsberater
  • Robert Rescher
  • Margo Shĕn (ehemals)
  • Elisabet Sobeck (ehemals)
  • Paula Vassara
Advertisement