Horizon Zero Dawn Wiki
Advertisement

„Zu jagen, nach etwas streben. Das ist der Weg der Banuk … und der Wettkampf, der vor Euch liegt.“ Ourea

Für den Werak ist die dritte Hauptquest der Firebreak-Handlung in Horizon Zero Dawn und nur mit dem DLC The Frozen Wilds verfügbar.

Um den Donnerkamm gemeinsam mit Ourea zu ihren eigenen Bedingungen betreten zu können, muss Aloy das Kommando über Arataks Werak übernehmen. Denn dieser will aufgrund der ersten gescheiterten Unternehmung Ourea die Teilnahme an einer weiteren Expedition nicht gestatten und zudem zuerst mehr Banuk-Jäger zusammenziehen.

Die einzige Möglichkeit, den Werak zu übernehmen, ist ein Duell zwischen Aratak und Aloy, bei dem beide ihre Eignung zum Häuptling beweisen müssen. Da amtierende Häuptlinge eine solche Herausforderung nur akzeptieren müssen, wenn ihr Herausforderer ihnen ebenbürtig ist, muss Aloy sich zuvor einen Namen unter den Banuk verschaffen. Möglichkeiten hierzu hat sie durch die Reparatur des Langhalses im Schnitt, die örtlichen Jagdprüfungen, die Vernichtung der örtlichen Banditen oder die Unterstützung Sekulis.

Sobald Aloy sich ihren Ruf erworben hat und unter den Banuk als fähige Jägerin anerkannt wird, kann sie Aratak herausfordern. Dabei erfährt sie, dass Aratak und Ourea Geschwister sind. In ihrer Funktion als Schamanin überwacht Ourea zusammen mit mehreren Jägern den Wettstreit: Beide Kontrahenten müssen unter Zeitdruck drei Aufgaben erledigen, deren Schwierigkeitsgrad zunimmt. Zudem muss Aloy als Herausforderin bei allen drei Prüfungen schneller sein als Aratak. Die Zeit für die erste Prüfung startet, sobald Ourea das Signal gibt.

Bei den Prüfungen muss Aloy zuerst eine Herde Maschinen (Graser) erledigen, welche von zwei Langbeinen verteidigt wird, und im Anschluss einen Signalballon starten. Egal wie schnell sie ist: Sobald sie das Signal auslöst, tut Aratak das wenige Sekunden nach ihr ebenfalls. Von da an läuft die Zeit für die zweite Prüfung.

In der zweiten Prüfung muss sie zwei dämonische Eis-Brüllrücken erledigen. In diesem Areal sind noch ein (überbrückbarer) Sägezahn und mehrere Wächter unterwegs, die Aloy behindern. Auch hier ist Aratak mit seinem Signal nur einige Sekunden hinter ihr. Ab da läuft die Zeit für die dritte Prüfung.

Wenn Aloy den Ort der dritten Prüfung erreicht, treiben die Fetzen eines zerstörten Signalballons an ihr vorbei. Aratak, der unmittelbar nach ihr eintrifft, merkt sofort an, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Denn die dritte Prüfung ist offenbar nicht vorbereitet. Augenblicke später wird klar, warum: Die dämonische Frostklaue, die als Ziel der dritten Prüfung dienen soll, spielt nicht wie erwartet mit. Sie erweist sich als zu stark für die Jäger, die sie anlocken sollten und tötet diese nacheinander vor Aloys und Arataks Augen. Außerdem ist die Maschine nicht allein - zwei weitere dämonische Frostklauen stehen ihr zur Seite. Von diesem Moment an geht es für Aloy und Aratak nicht mehr um einen Wettstreit, sondern nur noch ums Überleben. Erschwerend kommt hinzu, dass Aratak nur mit seinem Eisdorn ausgerüstet ist, der wohl ineffektivsten Waffe gegen Frostklauen. Daher macht er auch kaum Schaden, lenkt die Frostklauen aber immerhin zeitweise ab. Das Kampfgebiet weist ein kleines Plateau auf, das von Gängen durchzogen ist, in denen Aloy Schutz finden kann, wenn sie zu sehr von den Frostklauen bedrängt wird - was vor allem zu Beginn praktisch ständig der Fall ist.

Wenn die drei Frostklauen besiegt sind, kommen die Banuk-Jäger hinzu und vertreten die Ansicht, dass die Herausforderung für nichtig erklärt werden muss, da die letzte Prüfung nicht durchgeführt wurde. Aratak jedoch macht allen Anwesenden klar, dass Aloy gewonnen hat: Jeder von ihnen hätte doch selbst gesehen, dass sie die Klauen praktisch allein erledigt hat und somit der bessere Jäger sei. Er erklärt sie zum Häuptling des Werak und unterstellt sich ihrer Führung, woraufhin auch die anderen sie als neuen Häuptling anerkennen. Aloy erhält einen Eisdorn und das Werak-Häuptling-Outfit (ab diesem Moment ist beides bei Händlern verfügbar).

Damit ist der Weg zum Donnerkamm frei und die nächste Quest, Firebreak, kann in Angriff genommen werden.

Anmerkung[]

  • Wenn Aloy vor dieser Quest das Banditenlager räumt (was auch als eine der zwei verlangten „Vorleistungen“ vor der Herausforderung gilt), erhält sie als Quest-Belohnung das Schmiedefeuer, welches bei Varga verbessert werden kann. Diese Flammenwaffe bietet in beiden Ausführungen auch einen Vorteil gegen die Frostklauen, da sie genau gegen deren Schwäche - Feuer - wirkt. Man kann auch die von Ourea erhaltene Sturmschleuder verbessern, was ebenfalls von Nutzen ist. Aloys allgemeines Arsenal ist aber auch ausreichend, sofern es mindestens (aufgerüstete) Carja- oder noch besser aufgerüstete Schatten- oder Logenwaffen beinhaltet.
Advertisement