„Diese Leute wollen ihre Toten betrauern. Auf ihre Weise, nicht mit Carja-Ritualen an Carja-Stein.“ Namman
Ehre den Gefallenen ist eine Nebenquest in Horizon Zero Dawn. Sie wird von Sonnenpriester Namman vergeben und betrifft die Nachwirkungen der Roten Raubzüge.
Im Sonnenring der Carja-Hauptstadt Meridian trifft Aloy auf besagten Sonnenpriester. Namman hat sich der Unterstützung von Sonnenkönig Avads Politik der Aussöhnung verschrieben und hat dafür den Sonnentempel verlassen. Er steht damit auch im Konflikt mit den anderen Sonnenpriestern, die entweder geflohen sind oder sich bedeckt halten, anstatt sich ihrer Verantwortung zu stellen. Namman dagegen betreut Pilger verschiedener Stämme, die nach Meridian gereist sind, um ihren Toten zu gedenken. Allerdings gibt es verschiedene Hindernisse, bei deren Überwindung Namman Aloys Hilfe benötigt.
Hindernis Eins ist ein sturer Sonnenpriester, der den Schrein der Könige nordöstlich von Meridian besetzt hat, um seinen Protest gegen die neue Politik zum Ausdruck zu bringen. Damit versperrt er mehreren Oseram-Pilgern, darunter Brageld, den Zugang, die dort derer gedenken wollen, die beim Bau ums Leben kamen. Zu den Toten gehörte auch Bragelds Lebensgefährte und er möchte die Handwerkskunst seines Partners sehen, um ihm zu gedenken. Aloy kann nun mit dem Sonnenpriester reden und schnell wird klar, dass dieser ein mürrischer, überheblicher und auch wehleidiger Anhänger der alten Ordnung ist und den Schrein aus Trotz besetzt hat. Aloy kann ihn freundlich überzeugen, den Schrein zu verlassen oder ihn mit weniger netten Worten hinauswerfen. Im Anschluss zeigt sich Brageld zwar dankbar, dass er endlich den Schrein sehen kann, aber auch entsetzt über die Zerstörungen, die die Carja nach der Revolution am Schrein des irren Königs angerichtet haben.
Hindernis Zwo sind mehrere Schnappmäuler, die einen See-Schrein am Rande des Juwels besetzt haben. Diese hindern die Utaru-Pilgerin Rea daran, dort ihrer während ihrer gemeinsamen Flucht aus der Sklaverei gestorbenen Gefährtin zu gedenken. Sobald der Schrein sicher ist, vollzieht Rea ihr Ritual und berichtet Aloy von ihrer Zeit als Sklavin in Meridian und wie sie während der Revolution flohen. Mit der Warnung, dass der Schrein nicht für immer sicher sein wird, macht sich Aloy auf zum dritten Pilger.
Hindernis Drei sind mehrere Grauhabichte, die einen kleinen Tafelberg besetzt halten und damit den Banuk Kimik daran hindern, den Schamanen seines Stammes, die während Jirans Herrschaft verschwanden, ein Denkmal zu setzen. Aloy bleibt nichts anderes übrig, als die Maschinen zu zerstören, damit Kimik das Ritual vollziehen kann. Er erklärt ihr im Anschluss die Bedeutung und die Gründe des Rituals.
Sobald Aloy allen drei Pilgern geholfen hat und zu Namman zurückkehrt, dankt dieser ihr für ihre Hilfe und dass sie dazu beigetragen hat, die anderen Sonnenpriester dazu zu bringen, wenigstens darüber nachzudenken, sich Nammans Weg anzuschließen. Er kehrt im Anschluss auch in den Sonnentempel zurück.
Anmerkung[]
Namman gehört zu den möglichen Verbündeten Aloys in der finalen Schlacht um Meridian. Er ist vor der eigentlichen Schlacht betend an der Spitze anzutreffen. An der eigentlichen Schlacht nimmt er nicht teil.