Die Spitze (englisch: The Spire) ist ein gigantischer, futuristisch anmutender Turm auf einem Hochplateau in unmittelbarer Nähe der Carja-Hauptstadt Meridian. Er ist ein zentrales Heiligtum des Carja-Sonnenkults.
Der erste Sonnenkönig Araman und sein Gefolge entdeckten die Spitze während ihres Exodus, als sie auf der Suche nach einer neuen Heimat umherirrten. Sie erschien ihnen am Horizont, reflektierte das Licht und lenkte ihre Schritte in das Gebiet am Fuß des Hochplateaus, wo die Carja den fruchtbaren Dschungel des Juwels entdeckten. Araman entschied, dass sein Volk sich im Schatten dieses - aus Sicht der Carja nicht von Menschen, sondern von der Sonne selbst errichteten - Gebildes niederlassen sollte. Auf dem Hochplateau, auf das der Schatten der Spitze zur Mittagsstunde zeigt, entstand Meridian.
Wie hoch der Turm genau ist, lässt sich nicht abschätzen. Er besteht aus insgesamt zehn zueinander versetzen Segmenten, deren dunkle Oberfläche wiederum aus Dreiecken zu bestehen scheint.
Bei der Spitze handelt es sich ursprünglich um eine riesige Sendeanlage - Gaia errichtete diese Sendetürme irgendwann um das Jahr 2130, um mit ihnen die Deaktivierungscodes für die Faro-Plage zu senden. Nachdem dies erfolgt war, verloren die Türme ihre Funktion und wurden sich selbst überlassen.
3040 versuchte Hades, den Turm einzunehmen und mit seiner Hilfe die Faro-Plage zu reaktivieren. Das wurde nur knapp von der Nora-Sucherin Aloy und ihren Verbündeten verhindert.
Trivia[]
- Der Turm wirkt wie die Brutstätten anorganisch und fremdartig.
- Durch seine Position auf einem Hochplateau ist die Spitze vergleichbar mit dem Polstab einer riesigen Sonnenuhr. Ihr Schatten verändert sich mit der Tages- und Jahreszeit und erlaubt relativ präzise Zeitmessungen und Berechnungen.
- Für die Carja ist der Turm ein wichtiges Heiligtum und sie richten zumindest einen Teil ihrer Gebete in seine Richtung. Ein großer Balkon im Palast der Sonnenpriester öffnet sich zum Turm hin und ist Schauplatz ritueller Handlungen.