Horizon Zero Dawn Wiki
Advertisement

Das Gericht der Sonne ist eine Nebenaufgabe, die Aloy in Lichtenmarkt und Umgebung erledigen kann.

In Lichtenmarkt trifft Aloy auf die Carja-Händlerin Gulahni, die ein Problem mit Dieben hat. Jede Nacht verschwinden kleinere Mengen ihrer Waren aus ihrem Lager. Da die Stadtwachen anderweitig beschäftigt sind und sich nicht um Bagatelldelikte kümmern können, kann Aloy Guhlani anbieten, die Diebe aufzuspüren.

Die Suche beginnt an Guhlanis Lagerhaus, die Diebe haben eine deutliche Spur hinterlassen. Offenbar haben sie hauptsächlich Lebensmittel geraubt und diese geradezu verschwenderisch auf ihrer Flucht verloren. Zahlreiche Hasen und Wildschweine haben dies ausgenutzt und sich bedient. Gerade die Hasen sind die deutlichsten Hinweise auf die Route der Diebe. Die Spur führt in die Umgebung Lichtenmarkts, vorbei an verschiedenen Maschinengruppen. Am Ende wartet ein Kletterpfad auf Aloy, der auf einen Grat führt.

Oben angekommen wird Aloy von drei Grauhabichten begrüßt, die einen zerlumpten Carja in die Enge getrieben haben. Aloy muss die Maschinen zwangsläufig zerstören, zumal diese sie bereits bemerkt haben. Nach dem Kampf ist der Carja verschwunden, aber eine Blutspur führt Aloy zu seinem Lager. Wie bereits vermutet ist der zerlumpte Carja auch der geheimnisvolle Dieb. Dekamin, so sein Name, ist sichtlich heruntergekommen und hat die Lebensmittel offenbar aus purer Not gestohlen, um nicht zu verhungern. Er ist nun felsenfest davon überzeugt, dass die Grauhabichte ihn auf Anweisung der Sonne angriffen, um ihn für seine Taten zu bestrafen und dass Aloy zugleich eine Gesandte der Sonne ist, die ihn retten sollte.

Nachdem Aloy ihm versichert hat, dass die Grauhabichte besiegt sind und ihn etwas ermutigt, erklärt der geläuterte Dekamin, dass er nach Lichtenmarkt zurückgehen und um Verzeihung bitten will. Aloy kann Guhlani von ihrem Erfolg berichten, diese merkt dabei an, dass Dekamin doch einfach nur hätte fragen brauchen, dann hätte sie ihm auch so geholfen.

Dekamin spricht Aloy in seiner Erleichterung unüberlegt wiederholt als "Wilde" an (da er ihren Namen nicht kennt, vergisst danach zu fragen und sie als Nora bzw. Nicht-Carja erkennt), was er durchaus nett meint. Aloy kommentiert dies nach dem Gespräch sarkastisch, dass sie offenbar in der Titulierung durch Fremde von "Ausgestoßene" zu "Wilde" aufgestiegen sei.

Advertisement